Datenbank-Architekturen

Die mFUND-Projekte nutzen unterschiedliche Datenquellen und entwickeln unterschiedliche technische Lösungen zur Integration, Aufbereitung, Kuratierung usw. der für sie relevanten Daten.

Dieses Arbeitsforum bietet mFUND-Projekten die Möglichkeit, ihre Erfahrungen mit Datenbank-Architekturen auszutauschen und die für die eigenen Projekte (geplanten) Datenbank-Architekturen zu vergleichen und zu diskutieren.

Welchen Anforderungen müssen die Datenbanken der mFUND-Projekte genügen? Welche Lösungsmöglichkeiten gibt es, um Daten aus unterschiedlichen Quellen in einer Datenbank zu integrieren und zu organisieren? Wie können große Datenmengen effizient organisiert werden?

Die Ergebnisse des Arbeitsforums sollen in einem Leitfaden für die Datenbankentwicklung zusammenfasst werden.

Das Arbeitsforum richtet sich an Expertinnen und Experten aus mFUND-Projekten, die sich rund um Datenbank-Architekturen austauschen möchten.    

Nächstes Treffen des Arbeitsforums Datenbank-Architekturen der mFUND-Projekte 

Weitere Informationen in Kürze.     

 

  

Sie interessieren sich für das Arbeitsforum? Wir schicken Ihnen gerne regelmäßige Informationen.

begleitforschung-mfund(at)wik.org

Julia Wielgosch
Begleitforschung  
Tel: +49 2224 9225-84

Iris Nichols
Anmeldung und Organisation
Tel: +49 2224 9225-87