Datenbasierte Geschäftsmodelle für Start-ups
Für ein erfolgreiches Start-up genügen nicht nur eine innovative Idee und die technologische Umsetzung. Zentral sind die Entwicklung eines skalierbaren Geschäftsmodells sowie ein detaillierter Businessplan. Dies ist bei den Projekten des mFUND nicht anders.
Im Arbeitsforum sollen die geförderten Projekte des mFUND ihre Erfahrungen und Herausforderungen bei der Entwicklung und Weiterentwicklung ihrer Geschäftsmodelle diskutieren. Es steht der konkrete Erfahrungsaustausch der Projekte des mFUND im Vordergrund. Ziel des Forums ist es, durch gegenseitiges Lernen und Vernetzen der mFUND-Projekte untereinander die nachhaltige Entwicklung von Geschäftsmodellen zu unterstützen. Dabei können Projekte von den Erfahrungen anderer profitieren und Anregungen für das eigene Projekt mitnehmen. Langfristiges Ziel des Arbeitsforums ist es, einen Leitfaden zu entwickeln, der abgestimmt auf die Bedürfnisse von mFUND-Projekten Empfehlungen zur Entwicklung nachhaltiger Geschäftsmodelle enthält.
Das Arbeitsforum richtet sich an Projekte, die bei der Entwicklung ihres Geschäftsmodells am Anfang stehen. Im Mittelpunkt stehen die Fragen: Welches Problem löst mein Geschäftsmodell? Wer sind meine Kunden? Wie kann ich sie erreichen?
Nächstes Treffen des Arbeitsforums Datenbasierte Geschäftsmodelle für Start-ups
Weitere Informationen in Kürze.
Sie interessieren sich für das Arbeitsforum? Wir schicken Ihnen gerne regelmäßig Informationen.
